Dei­ne Wirt­schafts­prü­fung aus Clop­pen­burg

Dei­ne Wirt­schafts­prü­fung in Clop­pen­burg

Ein­zel­ab­schluss­prü­fung

Da wir selbst Unter­neh­mer sind, ver­ste­hen wir die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Man­dan­ten und unter­stüt­zen die­se bei sämt­li­chen unter­neh­me­ri­schen Belan­gen.

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on auf Augen­hö­he sowie prag­ma­ti­sche Lösungs­fin­dung sind uns dabei beson­ders wich­tig.

  • HGB und IFRS-erfah­re­nes Team
  • Prü­fungs­be­glei­ten­de, regel­mä­ßi­ge Video­kon­fe­ren­zen, damit alle Betei­lig­ten infor­miert sind und kei­ne Miss­ver­ständ­nis­se via E‑Mail ent­ste­hen.
  • Digi­ta­le Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on und ein­fa­cher Daten­aus­tausch
  • Zuver­läs­sig­keit und Ter­min­treue auch bei kurz­fris­ti­gen Fer­tig­stel­lungs­fris­ten
  • Per­sön­li­che Betreu­ung durch Wirt­schafts­prü­fer und kon­stan­te Prü­fungs­teams

Kon­zern­ab­schluss

Mit unse­rer umfas­sen­den Exper­ti­se und einem kla­ren Fokus auf Effi­zi­enz sind wir der idea­le Part­ner, um Ihre Kon­zern­ab­schlüs­se zuver­läs­sig, trans­pa­rent und über­sicht­lich zu gestal­ten

So kön­nen Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren: Den Erfolg Ihrer Unter­neh­mens­grup­pe.

Erneuerbare Energie | Park mit Windkrafträdern
  • Erstel­lung und Prü­fung von Kon­zern­ab­schlüs­sen nach HGB und IFRS
  • Bera­tung bei der erst­ma­li­gen Kon­zern­rech­nungs­le­gung oder dem Über­gang zu IFRS
  • Freie Sys­tem­wahl: Egal ob Excel oder Kon­so­li­die­rungs­soft­ware
  • Har­mo­ni­sie­rung der welt­wei­ten Rech­nungs­le­gungs­da­ten unter Ver­wen­dung von bewähr­ten Report­ing-Packa­ges
  • Unter­stüt­zung im gesam­ten Pro­zess: Von Daten­ein­ga­be über Daten­ver­ar­bei­tung bis zur Aus­ga­be der fina­len Ergeb­nis­se
  • Schu­lun­gen und Work­shops: Unter­stüt­zung Ihres Teams durch Trai­nings und Ein­be­zie­hung in den Erstel­lungs­pro­zess
  • Indi­vi­du­el­le Bera­tung: Maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für ihre spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen und Struk­tu­ren
  • Erstel­lung und Prü­fung von Kon­zern­ab­schlüs­sen nach HGB und IFRS
  • Bera­tung bei der erst­ma­li­gen Kon­zern­rech­nungs­le­gung oder dem Über­gang zu IFRS
  • Freie Sys­tem­wahl: Egal ob Excel oder Kon­so­li­die­rungs­soft­ware
  • Har­mo­ni­sie­rung der welt­wei­ten Rech­nungs­le­gungs­da­ten unter Ver­wen­dung von bewähr­ten Report­ing-Packa­ges
  • Unter­stüt­zung im gesam­ten Pro­zess: Von Daten­ein­ga­be über Daten­ver­ar­bei­tung bis zur Aus­ga­be der fina­len Ergeb­nis­se
  • Schu­lun­gen und Work­shops: Unter­stüt­zung Ihres Teams durch Trai­nings und Ein­be­zie­hung in den Erstel­lungs­pro­zess
  • Indi­vi­du­el­le Bera­tung: Maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für ihre spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen und Struk­tu­ren

Kon­zern­ab­schluss

Mit unse­rer umfas­sen­den Exper­ti­se und einem kla­ren Fokus auf Effi­zi­enz sind wir der idea­le Part­ner, um Ihre Kon­zern­ab­schlüs­se zuver­läs­sig, trans­pa­rent und über­sicht­lich zu gestal­ten.

So kön­nen Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren: Den Erfolg Ihrer Unter­neh­mens­grup­pe.

Erneuerbare Energie | Park mit Windkrafträdern

ESG-Nach­hal­tig­keit

Nach­hal­tig­keit und sozia­le Ver­ant­wor­tung sind zen­tra­le Aspek­te moder­ner Unter­neh­mens­füh­rung und bekom­men grö­ße­ren Ein­fluss auf den künf­ti­gen Unter­neh­mens­er­folg.

Wir unter­stüt­zen unse­re Man­dan­ten nach­hal­tig!

Erneuerbare Energie | Park mit Windkrafträdern
  • Prü­fung von Nach­hal­tig­keits­be­rich­ten und der Ein­hal­tung von ESG-Stan­dards.
  • Hil­fe bei der pro­zes­sua­len Imple­men­tie­rung
  • Bedarfs­ge­rech­te Unter­stüt­zung bei unter­neh­mens­ei­ge­nen Wesent­lich­keits­ana­ly­sen
  • Fokus­sie­rung auf die wich­ti­gen Berichts­pflich­ten
  • Bera­tung zur Ent­wick­lung indi­vi­du­el­ler Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien
  • Unter­stüt­zung im Rah­men von Unter­neh­mens­ver­käu­fen (M&A) bei der Auf­be­rei­tung und Ana­ly­se oder Prü­fung des Zah­len­werks im Rah­men der Due Dili­gence
  • Bran­chen­spe­zi­fi­sche Son­der­prü­fun­gen mit Fokus auf Ener­gie­recht, u.a. nach dem
    • KWKG für Wär­me­netz und ‑spei­cher
    • EnFG für Strom­men­gen oder ener­gie­in­ten­si­ve Unter­neh­men
    • EEG für den Nach­weis über die Ver­län­ge­rung des Zeit­raums der erhöh­ten Anfangs­ver­gü­tung (Wind­ener­gie)
    • BEHG für Car­bon Leaka­ge Kom­pen­sa­tio­nen
  • Wert­hal­tig­keits­be­schei­ni­gun­gen für Regis­ter­ge­rich­te i.d.R im Rah­men von Umstruk­tu­rie­run­gen
  • Prü­fung von geschlos­se­nen, extern ver­wal­te­ten Invest­ment­ver­mö­gen „Spe­zi­al-AIF“ nach KAGB
  • Prü­fung nach dem Ver­m­AnlG z.B. von Bür­ger­en­er­gie­parks, die Wind­kraft­an­la­gen betrei­ben
  • Prü­fung des Ver­kaufs­pro­spekts (Pro­spekt­prü­fung) für öffent­lich ange­bo­te­ne Kom­man­dit­be­tei­li­gun­gen

Son­der­prü­fun­gen

Son­der­prü­fun­gen sind Prü­fun­gen, die durch ihre unre­gel­mä­ßi­ge Wie­der­kehr oder Ein­ma­lig­keit gekenn­zeich­net sind. Sie wer­den in der Regel sepa­rat durch­ge­führt und bezie­hen sich auf spe­zi­fi­sche Rechts­for­men, Ein­zel­tat­be­stän­de und Tätig­keits­be­rei­che.

Gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Son­der­prü­fun­gen müs­sen durch­ge­führt wer­den, sobald die bestimm­te gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sind oder erfüllt wer­den müs­sen.

Erneuerbare Energie | Park mit Windkrafträdern

Son­der­prü­fun­gen

Son­der­prü­fun­gen sind Prü­fun­gen, die durch ihre unre­gel­mä­ßi­ge Wie­der­kehr oder Ein­ma­lig­keit gekenn­zeich­net sind. Sie wer­den in der Regel sepa­rat durch­ge­führt und bezie­hen sich auf spe­zi­fi­sche Rechts­for­men, Ein­zel­tat­be­stän­de und Tätig­keits­be­rei­che.

Gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Son­der­prü­fun­gen müs­sen durch­ge­führt wer­den, sobald die bestimm­te gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sind oder erfüllt wer­den müs­sen.

Erneuerbare Energie | Park mit Windkrafträdern
  • Unter­stüt­zung im Rah­men von Unter­neh­mens­ver­käu­fen (M&A) bei der Auf­be­rei­tung und Ana­ly­se oder Prü­fung des Zah­len­werks im Rah­men der Due Dili­gence
  • Bran­chen­spe­zi­fi­sche Son­der­prü­fun­gen mit Fokus auf Ener­gie­recht, u.a. nach dem
    • KWKG für Wär­me­netz und ‑spei­cher
    • EnFG für Strom­men­gen oder ener­gie­in­ten­si­ve Unter­neh­men
    • EEG für den Nach­weis über die Ver­län­ge­rung des Zeit­raums der erhöh­ten Anfangs­ver­gü­tung (Wind­ener­gie)
    • BEHG für Car­bon Leaka­ge Kom­pen­sa­tio­nen
  • Wert­hal­tig­keits­be­schei­ni­gun­gen für Regis­ter­ge­rich­te i.d.R im Rah­men von Umstruk­tu­rie­run­gen
  • Prü­fung von geschlos­se­nen, extern ver­wal­te­ten Invest­ment­ver­mö­gen „Spe­zi­al-AIF“ nach KAGB
  • Prü­fung nach dem Ver­m­AnlG z.B. von Bür­ger­en­er­gie­parks, die Wind­kraft­an­la­gen betrei­ben
  • Prü­fung des Ver­kaufs­pro­spekts (Pro­spekt­prü­fung) für öffent­lich ange­bo­te­ne Kom­man­dit­be­tei­li­gun­gen